Alte St. Moritz-Poster sind gefragt wie noch nie
Alte St. Moritz-Poster sind international gefragt. Restaurants, Büros oder Boutiquen in Paris, Neuseeland, Dubai, Tokyo oder den USA schmücken ihre Wände mit St. Moritz-Plakaten aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die eigentlichen "Bestseller" stammen alle aus der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg. Schon damals erfüllte das Plakat sein Werbeziel: Es sollte die Reiselust wecken und dem Betrachter St. Moritz schmackhaft machen. St. Moritz hat früh die Werbewirkung der Plakate erkannt und hervorragende Künstler für seine Werbung angeheuert. Zum Beispiel Hugo d’Alesi, Wilhelm Burger, Emil Cardinaux, Karl Bickel, Eduard Stiefel, Charles Kuhn, Alois Carigiet oder Walter Herdeg.